Alle Corona Interview KiJu Methoden PiA Selbstfürsorge Psychotherapie Coaching Berufspraxis Leben Coaching Wie Boosting dabei hilft, Coachingziele beizubehalten Um Ziele festzustecken und zu erreichen, braucht es Motivation und einen Plan. Boosting ist dafür hilfreich, denn es unterstützt beim Umgang mit Hindernissen. Timo Kortsch und Ramon Rimpler Methoden Therapiespiele, die sich in der Praxis bewährt haben Im dritten Teil unserer Artikelserie findest du praxiserprobte Spiele zu ausgewählten Themen, die bei Kindern und Jugendlichen gut ankommen. Melanie Gräßer PiA Diese Schritte kommen nach der Approbation auf dich zu Nach der Psychotherapieausbildung die Approbation beantragen und in den Beruf starten. Was musst du beachten und welche Möglichkeiten hast du? Marcus Rautenberg und Celine Töngi PiA Anzeige Kannst du dir VR-Therapie als Praxisgründer:in leisten? Du möchtest eine Praxis gründen und innovative Methoden wie Virtual Reality anbieten? Ein neues Partnerprogramm für Gründer:innen unterstützt dich dabei. psylife Interview „Chronische Erkrankungen bringen immer ihre Komplizen mit“ Samira Peseschkian berichtet, wie ihr die Positive Psychotherapie half, mit ihrer chronischen Erkrankung umzugehen und ihre Körpersignale zu verstehen. Natalie Waschke Methoden Wie Kunsttherapie bei Depressionen helfen kann Kunsttherapie hilft Depressiven, auf Ressourcen zuzugreifen, die für sie nicht mehr zugänglich waren. Diese Methoden stärken deine Patient:innen. Christina Vedar Methoden 7 Praxistipps zum Einsatz therapeutischer Spiele Wie setzt man therapeutische Spiele am besten in der Therapie ein? 7 Tipps von den Vorbereitungen über die Spieldauer bis hin zu Kontraindikationen. Melanie Gräßer Methoden Nachgefragt: Wie funktioniert Psychotherapie mit Ketamin? Frauke Nees berichtet über das therapeutische Potenzial von Ketamin und darüber, wie es die Verarbeitung schwieriger Erlebnisse unterstützen kann. Natalie Waschke Corona Bindung herstellen trotz Corona - Anregungen für die Familientherapie Unser Bindungsbedürfnis lässt uns Verbindungen zu anderen Menschen aufbauen. Was kann in Zeiten von Corona helfen, Verbindungen zu knüpfen und pflegen? Julia Schneider Methoden Anzeige Mit VR die Angst vor dem Autofahren überwinden Dank eines interaktiven VR-Behandlungsszenarios können Menschen mit Angst vor dem Autofahren nun virtuell verschiedene Szenarien üben. Michael Altenhofer Seitennummerierung Erste Seite Anfang Vorherige Seite < … Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Aktuelle Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 … Nächste Seite > Letzte Seite Ende