Coaching Methoden KiJu So bringst du Bewegung und Achtsamkeit ins Coaching mit Kindern und Jugendlichen Wann hast du das letzte Mal Bewegung und Achtsamkeit in deine Coachingsitzung eingebaut? Kinder und Jugendliche können besonders davon profitieren. Sandra Walkenhorst Magazin Methoden Die Kunst des Erzählens: Warum Geschichten therapeutisch wirken können Wann hast du in der Therapie das letzte Mal eine Geschichte erzählt? Wir verraten dir, wie du Metaphern nutzt, Geschichten (er)findest und aufbaust. Stefan Hammel Selbstfürsorge 3 Ideen, wie Kunsttherapie dich in deiner Selbstfürsorge unterstützen kann Wo bleiben wir mit unseren Gefühlen, wenn die Arbeitsbelastung zu hoch wird? Diese 3 kunsttherapeutischen Methoden bringen Ausgleich in deinen Alltag. Antoaneta Slavova Coaching Singleberatung: Wenn die Liebe schwerfällt Kurzzeitsingles, Langzeitsingles oder Absolute Beginner:innen? Was für deren Beratung hilfreich sein kann. Anja Wermann Interview Methoden Leben Isabelle Bock „Wer dem Hindernis ins Gesicht sieht, versteht, wie es überwunden werden kann“ Wer Ziele positiv imaginiert und sie trotzdem nicht erreicht, setzt sich zu wenig mit den Hindernissen auseinander. Interview Weibliche Wut: Wie sie vom Tabu zur Kraftressource wird Viele Frauen haben gelernt, ihre Wut zu unterdrücken. Doch Wut ist eine Kraftressource. So können wir einen neuen Zugang zu ihr finden. Natalie Waschke Selbstfürsorge Sei du selbst: Wie Frauen Erwartungen abstreifen und befreiter leben Viele Frauen haben Rollenerwartungen verinnerlicht, die ihnen nicht guttun. Zum internationalen Frauentag zeigen wir dir 6 Wege für mehr Selbstbestimmung. Ulrike Juchmann Selbstfürsorge Setze dir zuerst selbst die Sauerstoffmaske auf – Wie tägliche Selbstfürsorge gelingt Wir wissen, was Selbstfürsorge ist – doch handeln wir danach? Mit 6 konkreten Übungen nimmst du deine Selbstfürsorge wieder täglich in den Blick. Ulrike Juchmann Coaching So nutzt du das Familienbrett im Coaching mit Kindern und Jugendlichen Im Coaching mit Kindern und Jugendlichen arbeitest du an konkreten Problemen und Lösungen. Das Familienbrett kann dabei ein hilfreiches Tool sein. Michael Walkenhorst PiA Bücher, die dich durch die PiA-Zeit bringen Welche Rechte habe ich während der Ausbildung? Und wie achte ich auf meine eigene Psychohygiene? Diese Buchtipps bringen dich durch die PiA-Zeit. Laura Melzer Interview ICD-11: Was bringt uns die neue Diagnose „komplexe PTBS“? Die komplexe PTBS wird im ICD-11 als neue Diagnose hinzukommen. Aber entstehen daraus wirklich Vorteile für die Behandlungspraxis? Jörg Schmidt Alle Magazin-Artikel Events Intensiv-Seminar: Mindful Self-Compassion (MSC)/Achtsames Selbstmitgefühl 14.03.2023 - 19.03.2023 in Rahden Alle Events Jobs Spital Wallis Psychologische/r Psychotherapeut/in Das Spital Wallis sucht für sein Spitalzentrum Oberwallis im Psychiatriezentrum Oberwallis (PZO), Abteilung Tagesklinik für Erwachsene eine/n: Psychologische/n Psychotherapeut/in 80% vor 4 Tagen Address Brig (Schweiz) Job CategoryVollzeit Therapiezentrum Osterhof e.V. Psychotherapeut(in)/Kinder- und Jugendpsychotherapeut(in) Das Therapiezentrum Osterhof e.V. sucht zur Verstärkung des Leitungsteams eine(n) Psychotherapeut(in) / Kinder- und Jugendpsychotherapeut(in). vor 1 Woche Address Therapiezentrum Osterhof e.V. Heselbacher Weg 52-66 72270 Baiersbronn Job CategoryVollzeit Stadt Köln - Familienberatung und Schulpsychologischer Dienst Teamleitung im Schulpsychologischen Dienst (m/w/d) Der Schulpsychologische Dienst unterstützt zum einen die Schulen, die Lehrkräfte sowie die in den Schulen tätigen Fachkräfte bei der Erfüllung ihres Bildungs- und Erziehungsauftrages und zum anderen die Schüler:innen und deren Eltern bei Schulproblemen und Erziehungsfragen. vor 1 Monat Address Stadt Köln Job CategoryVoll- oder Teilzeit Alle Jobs